Eichrechtskonform mit wallbe®
Die Herausforderung
Bisher wurden Ladevorgänge oft mit Pauschalbeträgen ohne Quittung und nachvollziehbare Berechnung bezahlt. Durch unterschiedlichste Einflüsse sind nicht alle Ladevorgänge immer identisch. Dies kann im Einzelfall zwischen Betreiber und Nutzer einer Ladeinfrastruktur zum Streitfall führen.
Eine zusätzliche Herausforderung ist natürlich das Thema Datensicherheit und die Zuordnung der Daten bei Kommunikationsverlust auf dem Weg zur Abrechnungsplattform. Das gesetzliche Messwesen (MessEG und MessEV) fordern daher für die Abrechnung eine nachvollziehbare Transparenz an der öffentlich zugängigen Ladeinfrastruktur.
Zu jedem Ladevorgang gehört immer die Messung und Erfassung der geladenen Strommenge. Ebenfalls müssen die Zeiträume des Ladevorgangs erfasst werden. Auch die Zuordnung der Kundendaten und die sichere Übertragung an eine entsprechende Abrechnungsstelle sind Bestandteil der Anforderung an das eichrechtkonforme Laden.